Am Freitag, den 11. Juli 2025, um 19 Uhr wird im Erika-Fuchs-Haus | Museum für Comic und Sprachkunst in Schwarzenbach an der Saale die neue Sonderausstellung „DUCKWORKS – Ulrich Schröder in Entenhausen“ feierlich eröffnet. Bürgermeister Hans-Peter Baumann und Museumsleiterin Dr. Joanna Straczowski begrüßen zur Ausstellungseröffnung. Ehrengast ist der international renommierte Disney-Künstler Ulrich Schröder, der einen Vortrag halten wird. Der Eintritt zur Eröffnung ist frei.
Die Ausstellung ist Teil des Jubiläumsprogramms zum zehnjährigen Bestehen des Museums und präsentiert das beeindruckende Werk Ulrich Schröders – von persönlichen Erinnerungsstücken bis zu Originalen und Drucken aus seiner Arbeit für Disney und andere Auftraggeber. Schröder arbeitete unter anderem für Disney Publishing Worldwide in Paris, die Modezeitschrift ELLE und zeichnete zahlreiche Geschichten für das Donald Duck Magazin. Auch seine enge Zusammenarbeit mit dem niederländischen Comiczeichner Daan Jippes wird beleuchtet.
Ein besonderes Highlight ist die Präsentation der im finnischen „Aku-Ankka“-Magazin erschienenen Comicgeschichte „The First Issue“, in der Donald mithilfe einer Zeitmaschine ins Jahr 1947 reist und Dr. Erika Fuchs trifft.
Am Samstag, den 12. Juli 2025, um 14 Uhr wird Ulrich Schröder zudem eine Signierstunde im Museum geben.
Die Sonderausstellung wird bis zum 11. Januar 2026 zu sehen sein. Reguläre Öffnungszeiten: Dienstag bis Sonntag sowie an Feiertagen von 10 bis 18 Uhr. An Heiligabend (24.12.) und Silvester (31.12.) bleibt das Museum geschlossen.
Begleitprogramm zur Ausstellung „DUCKWORKS“:
- Freitag, 1. August, 18 Uhr: Geburtstagsfeier Erika-Fuchs-Haus. Vortrag mit Prof. em. Dr. Dietrich Grünewald: „In ihm schlummert ein Genius!“ – Donald Duck als bildender Künstler, freier Eintritt
- Donnerstag, 14. August, 18 Uhr: Vortrag mit Dr. Nina Eckhoff-Heindl: Ist das Kunst oder kann das weg? Entwertung und Museen in den Donald-Duck-Comics, regulärer Museumseintritt
- Mittwoch, 24. September, 18 Uhr: Yoga in Entenhausen mit Constanze Schwarzrüber
- Mittwoch, 26. November, 18 Uhr: Yoga in Entenhausen mit Constanze Schwarzrüber
- Sonntag, 30. November, 18 Uhr: Vortrag mit Lothar Ohlendorf: Christliches Denken und Handeln im Entenhausen der Erika Fuchs, regulärer Museumseintritt
- Mittwoch, 17. Dezember, 18 Uhr: Yoga in Entenhausen mit Constanze Schwarzrüber
Weitere Informationen unter:
www.erika-fuchs-haus.de

