222 Jahre
Schwarzenbacher Wiesenfest
vom 18. bis 21. Juli 2025

Festplatz: Sportplatzanlage an der Friedrich-Ebert- und Lohbachstraße
Festhalle: SPR Hofer-Land Festwirte UG
Vergnügungspark: Wolfgang Späth, Neustadt a.d.Aisch
Zu allen Veranstaltungen laden wir herzlich ein!
Freitag, 18. Juli 2025
19:00 Uhr
Festzug der Vereine
Route: Pestalozzistraße – Jahnstraße – Röhricht – Martinlamitzer Straße – August-Bebel-Straße – Frankenstraße – Kreisel – Frankenstraße – August-Bebel-Straße – Holzgartenstraße – Lohbachstraße – Festplatz
20:00 Uhr
Eröffnungsabend mit „BluesNid“
Offizieller Bieranstich im Festzelt
Samstag, 19. Juli 2025
ab 14:00 Uhr
Familiennachmittag mit ermäßigten Preisen auf dem Festplatz
15:00 Uhr
Eröffnung der 59. Ausstellung Schwarzenbacher Maler
Ort: Turnhalle der Jean-Paul-Grundschule, Breslauer Straße
Begleitet von Musik und Werken junger Künstler
Öffnungszeiten der Ausstellung:
- 19.07.: bis 20:00 Uhr
- und 21.07.: jeweils 11:00 – 20:00 Uhr
- bis 25.07.: jeweils 17:00 – 19:00 Uhr
- 26.07.: 11:00 – 20:00 Uhr
- 27.07.: 11:00 – 17:00 Uhr
Ab 14:30 Uhr – Geschwister-Scholl-Mittelschule
Schulcafé des Elternbeirats mit Kaffee, Kuchen, Kaltgetränken und musikalischer Unterhaltung
15:00 bis 18:00 Uhr
Möglichkeit zur Besichtigung des Schulmuseums
Geöffnet auch am 20. und 21.07., jeweils von 15:00 bis 17:00 Uhr
19:00 Uhr
Unterhaltungsabend mit den „Members“
Sonntag, 20. Juli 2025
10:30 Uhr
Ökumenischer Gottesdienst in der St.-Gumbertus-Kirche
13:15 Uhr
Großer Festzug der Schulkinder
Route: Jahnstraße – Röhricht – Martinlamitzer Straße – Schulhaus – August-Bebel-Straße – Wende vor der Bahnschranke – zurück über August-Bebel-Straße – Friedrich-Ebert-Straße – Festplatz
Anschließend
Eröffnung des Wiesenfestes durch den 1. Bürgermeister auf dem Festplatz
Mit Tänzen und Spielen der Schulkinder
ab 14:30 Uhr
Festbetrieb mit der Blaskapelle „Edelweiß“ Tschirn
18:00 Uhr
Unterhaltungsabend mit dem „Duo Franken-Mix“
Montag, 21. Juli 2025
14:00 Uhr
Fortsetzung der Tänze und Spiele der Schulkinder vom Sonntag
17:00 Uhr
Einzug der Schulkinder vom Festplatz zur Geschwister-Scholl-Mittelschule
Mit anschließender Schlussfeier
18:30 Uhr
Verlosung im Festzelt
19:00 Uhr
Abschlussabend im Festzelt mit den „Troglauern“
22:30 Uhr
Großes Brillant-Feuerwerk
Gestiftet von den Schaustellern, dem Festwirt, den Imbissbetrieben und dem Clubheim
