Mit dem Einbruch der kälteren Tage können die Schulkinder der Jean-Paul-Grundschule ihren Sportunterricht nun auf einem nagelneuen Hallenboden absolvieren. Der sogenannte Schwingboden wurde vergangene Woche fertiggestellt und bietet nun wieder beste Bedingungen für Bewegung und Spiel. Neben dem eigentlichen Boden wurde auch der Unterbau vollständig erneuert.

Rund 130.000 Euro hat die Stadt Schwarzenbach an der Saale in diese Maßnahme investiert. Ausgeführt wurde die Erneuerung durch die Firma TOP-SPORT GmbH – hauptsächlich während der Sommerferien, damit der Schulunterricht und die Nutzung durch die Vereine möglichst wenig beeinträchtigt wurden. In den kommenden Sommerferien soll die Halle zudem noch um eine neue Prall- und Schallschutzwand ergänzt werden.
Der alte Bodenbelag war nach 30 Jahren und der Unterbau nach über 50 Jahren intensiver Nutzung deutlich in die Jahre gekommen. Neben dem Schulsport wird die Halle auch von vielen Schwarzenbacher Sportvereinen für das Training genutzt – die Modernisierung kommt also einer Vielzahl von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen zugute.

Bei der offiziellen Eröffnung zeigten sich zwei dritte Klassen sehr interessiert und stellten Bürgermeister Hans-Peter Baumann sowie dem Bauamtsleiter Holger Reihl und Bauamtsmitarbeiter Andreas Vogel viele Fragen zum Aufbau des neuen Bodens. Bürgermeister Baumann nutzte die Gelegenheit zum Gespräch mit den Schülerinnen und Schülern, fragte nach, ob sie den neuen Boden schon getestet hätten und wie viel sie wohl glauben, dass er gekostet hat.
Schulleiterin Marita Scheirich bedankte sich herzlich beim Bürgermeister sowie bei den Bediensteten der Stadt für die gelungene Aufwertung der Sporthalle.
Auf dem Foto zur Eröffnung sind außerdem Hausmeister Mirko Leupold sowie die Klassenlehrer Herr Seifert und Frau Fraunholz zu sehen.
