Aktuelles, Veranstaltungen|

In zwei Wochen ist es soweit: Das 222. Schwarzenbacher Wiesenfest startet mit dem Vereinsumzug, der direkt ins Festzelt führt. Dort beginnt der Auftakt mit der Partyband „Blues Nid“ – und natürlich mit dem traditionellen Bieranstich.

Damit beim Bieranstich alles reibungslos klappt, wurde der Stadtrat gemeinsam mit Bürgermeister Hans-Peter Baumann zur Besichtigung der Brauerei Scherdel eingeladen – inklusive anschließender Bierprobe.

Zunächst erhielten die Stadträte eine Führung durch die Brauerei, die ab 1862 in mehreren Abschnitten errichtet wurde. Schankmeister Kurt Unverdorben erklärte dabei anschaulich die Braukunst – vom historischen Sudhaus bis zum modernen Braukeller.

Nach der Besichtigung der Abfüllanlage ging es weiter in den Schmidt’s Keller. Dort wartete das Wiesenfest-Bier, ein süffiges Helles, frisch gezapft aus dem Fass. Bürgermeister Baumann führte den Anstich durch, und die Stadträtinnen und Stadträte verkosteten das Bier – mit durchweg positiver Resonanz.

Wissenswert: Der Brauereigründer Georg Matthäus Scherdel war ursprünglich ein Schwarzenbacher Bäcker, der 1831 nach Hof zog und dort begann, neben seinem Bäckerhandwerk in Kommunbrauhäusern Bier zu brauen.

Der Stadtrat bei einem Blick hinter die Kulissen der Brauerei Scherdel.
Bürgermeister Hans-Peter Baumann beim traditionellen Bieranstich.

Comments are closed.

Close Search Window