Auf Initiative von Bürgermeister Hans-Peter Baumann wurde auf einem städtischen Grundstück eine neue Streuobstwiese angelegt. Auf der Wiese zwischen der Frankenstraße und der Firma Nützel pflanzten Mitarbeitende des Landschaftspflegeverbands insgesamt 32 Obstbäume.
Die Aktion ist ein weiterer Schritt zur Förderung der Artenvielfalt und zur Aufwertung naturnaher Flächen im Stadtgebiet. Streuobstwiesen bieten Lebensraum für zahlreiche Tierarten, verbessern das Landschaftsbild und tragen zum Erhalt alter Obstsorten bei.
„Gerade blühende Bäume sind eine schöne Visitenkarte einer Stadt am Ortseingang“, so Bürgermeister Hans-Peter Baumann.
Umgesetzt wurde das Projekt in enger Zusammenarbeit mit dem Landschaftspflegeverband.

Auf dem Foto: v. l. Isabel Kaske und Regina Saller vom Landschaftspflegeverband, Mitarbeitende des Landschaftspflegeverbands sowie Bürgermeister Hans-Peter Baumann.
